| 
 
 | 
 
  
Eine erste Rezension zur DVD "Dark Side of the Moon"
von Hendrik Burmann am 27.8.03
 
 
Heute sind meine beiden heißersehnten DVDs endlich gekommen :-) 
 
Die DSoTM DVD hab ich mir schon angesehen, hier mal ein kleiner 
Eindruck: 
 
Cover/Verpackung: 
Auf der DVD ist dieses Buntglasfenster, so wie man es jetzt von der 
SA-CD her kennt, abgebildet. Cover und Mini-Booklet bestehen aus 
Bildern die man schon seit der 94er CD-Ausgabe kennt. Nichts Neues 
also in Sachen Coverdesign. 
Auf der Rückseite des Booklets ist die Entwicklung des DSotM Covers zu 
erkennen: untereinander abgebildet sind das Original Vinyl Cover, das 
94er Cover und das Cover der SA-Ausgabe. 
 
Zum Inhalt: 
Der Film besteht aus Interviews mit allen vier Floyds, die beteiligt 
waren, und zwar scheinen es recht aktuelle Interviews zu sein, denn es 
wird der 5.1 Remix erwähnt. Außerdem hat man noch Leute aus dem Umfeld 
interviewt, so z.B. Alan Parsons oder Storm Thorgerson. 
Ebenso sieht man Studiosequenzen, wie man sie u.a. schon aus Pompeii 
kennt. 
Teilweise gibt es auch Trickfilmsequenzen, z.B. von Time. 
Die Songs werden chronologisch besprochen, man hört zwischendurch 
immer wieder Auszüge und thematisch passende Kommentare, man sieht 
David oder Alan am Mischpult, wie sie bestimmte Audiospuren 
hervorheben, Effekte verdeutlichen und die Technik erklären. 
Auch sieht man David, Rick oder Roger wie sie so manchen Song auf 
ihrer Gitarre oder am Klavier nachspielen. 
Interessant ist auch ein Auszug aus "Zabriskie Point" unterlegt mit 
der "Violence Sequence" die ja später zu "Us and them" wurde. 
Auch ein Tonband aus Roger's Demoarchiv ist zu zwischendurch hören. 
 
Das Bonusmaterial: 
Die Songs, die von Roger, David und Rick nachgespielt werden, sieht 
man hier nochmal in voller Länge. Außerdem sieht man noch weitere 
Interviews. Man hätte das Bonusmaterial auch gleich mit in den Film 
reinschneiden können, es ist im selben Stil und bietet noch mehr 
Informationen. Also unbedingt ansehen! 
 
Ton/Bildqualität: 
Dazu will ich mich lieber nicht äußern, weil ich die DVDs über meinen 
PC abspiele, über meinen 80er Jahre Fernseher mit nur 2 Lautsprechern. 
Es ist aber sowieso "nur" eine Stereo DVD. 
 
Kritikpunkt: 
Ich habe es mit deutschen Untertiteln gesehen und da liegt der große 
Kritikpunkt, der aber kein Kaufhindernis sein soll. 
Die Untertitel sind teilweise sehr schlecht ins Deutsche übersetzt, 
sodass man manchmal echt Schmunzeln muss. Aber man hört ja die 
Originaltonspur dabei, und weiß was gemeint ist, wenn man des 
Englischen mächtig ist. 
Außerdem verdecken die Untertitel grundsätzlich die Einblendungen. 
Also wenn man jemanden aus dem Floydumfeld im Interview sieht und sein 
Name wird eingeblendet, muss man manchmal echt Glück haben, wenn man 
wissen will, wie der Typ heißt. 
 
Laut DVD-Cover ist die Laufzeit 84 min. Da ist das Bonusmaterial wohl 
schon mit eingerechnet. Aber sollte man wie gesagt sowieso anschauen 
wenn man *alles* über die Produktion und die Hintergründe wissen will. 
 
Nun denn, soviel von mir. Morgen schau ich mir dann mal Pompeii an :-) 
 
Shine on 
Hendrik 
 
 
 
 | 
 |